
Die
Bachblütentherapie wurde von Dr. Edward Bach (1886-1936), einem englischen Arzt
entwickelt. Durch seine Sensivität und seine enge Beziehung zur Natur, fand Dr.
E. Bach 38 Pflanzen, welche auf emotionalen Zustände wie Angst, Misstrauen,
Verbitterung u.s.w. heilend wirken. Die Blüten wirken verbindend für Körper
Geist und Seele und helfen negative Gemütszustände in positive Empfindungen
umwandeln.
Die
Bachblütentherapie eignet sich für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Die Blüten
unterstützen sanft emotionale Prozesse und sind nebenwirkungsfrei. Sie helfen
das innere Gleichgewicht wieder zu finden bei vorübergehenden Störungen oder
lange bestehenden Belastungen. Die Bachblüten können sehr gut mit anderen
Therapien kombiniert werden.
[zurück
zu Behandlungsmethoden]
|